Blog - Wie sollte ich meinen Luftbefeuchter reinigen?

duux Befeuchterreinigung

Wie sollte ich meinen Luftbefeuchter reinigen?

Wenn Sie Ihren Luftbefeuchter regelmäßig reinigen, verhindern Sie Kalkablagerungen im Filter oder im Wasserbehälter Ihres Luftbefeuchters. Dies sorgt für eine hygienische Leistung, eine bessere Performance und eine längere Lebensdauer Ihres Produkts. Doch wann sollten Sie Ihren Luftbefeuchter reinigen und wie geht man dabei am besten vor? Wir erklären es Ihnen Schritt für Schritt.

 

Möchten Sie lieber das Video sehen? Klicken Sie hier.

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Luftbefeuchter ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
1. Entfernen und entleeren Sie den Wassertank;

Reinigung des Luftbefeuchters Schritt 1

 

2. Mischen Sie nun 50 % lauwarmes Wasser mit 50 % natürlichem Essig, um den Wassertank und das Innere Ihres Luftbefeuchters zu entkalken. Besitzen Sie unseren Tag (2) Luftbefeuchter? Dann halten Sie sich an die unten stehenden Mengenangaben.

  • Wassertank: 1250 ml lauwarmes Wasser, 1250 ml Naturessig
  • Innen: 250 ml lauwarmes Wasser, 250 ml Naturessig

zweiter Schritt v2

 

Haben Sie einen anderen Luftbefeuchter? Wenn ja, halten Sie sich an den Inhalt des Wasserbehälters und denken Sie an den Luftauslass, wenn Sie das Innere entkalken - achten Sie darauf, dass Sie nicht über die Öffnung des Luftauslasses hinaus auffüllen, um Lecks zu vermeiden.

 

3. Lassen Sie die Mischung mindestens 20 Minuten lang einwirken;

4. Gießen Sie die Mischung aus dem Wassertank in das Innere des Produkts;

5. Spülen Sie beide Teile gut mit Wasser ab;

6. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um den restlichen Schmutz zu entfernen und den Luftbefeuchter zu trocknen.

Reinigung des Luftbefeuchters Schritt 6

 

Bei der großen Reinigung darf natürlich auch die Reinigung des Luftbefeuchterfilters nicht fehlen 😉. Aber woher wissen Sie, ob es an der Zeit ist, sich von Ihrem alten Filter zu verabschieden? Sie und Ihr Luftbefeuchter sind unzertrennlich (sprich: Sie haben ihn in den letzten 3-6 Monaten regelmäßig benutzt) oder Ihr Luftbefeuchter ist von einem weißen Schleier umgeben.

Führen Sie diese Schritte regelmäßig durch, damit Sie länger Freude an Ihrem Luftbefeuchter und einem gesunden Raumklima haben!

Verwandte Artikel

Wie kann man schlechte Luftqualität in Innenräumen verbessern? Tipps für einen frischeren Frühling

Die Sonne scheint, die Fenster sind geöffnet, und Sie genießen den Frühling in vollen Zügen. Aber wussten Sie, dass gerade diese Jahreszeit die Raumluftqualität stark belastet? Lüften ist gut, aber dabei lassen Sie auch Pollen, Feinstaub und andere unsichtbare Schadstoffe in Ihr Zuhause. Und dann [...]

Wie funktioniert ein Luftentfeuchter? Alles, was Sie für ein gesundes Raumklima wissen müssen

Feuchtigkeit im Haus: Wir alle haben von Zeit zu Zeit damit zu tun. Denken Sie an Kondenswasser an den Fenstern, einen muffigen Geruch im Keller oder Wäsche, die einfach nicht trocknen will. In vielen Fällen ist zu hohe Luftfeuchtigkeit der Übeltäter. Und das kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch ungesund, wie z. B. [...]