Duux kostenloser versand niederlandeKostenloser Versand ab 80 € innerhalb der Deutschlands
Duux Morgen zugestelltLieferzeit 2-3 Tage bei Bestellungen vor 22:00 Uhr
Duux kostenlose RücksendungenKostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
Duux kostenloser internationaler VersandKostenloser internationaler Versand ab 150 €

Wie funktioniert ein Luftentfeuchter? Alles, was Sie für ein gesundes Raumklima wissen müssen

Feuchtigkeit im Haus: Wir alle haben von Zeit zu Zeit damit zu tun. Denken Sie an Kondenswasser an den Fenstern, einen muffigen Geruch im Keller oder Wäsche, die einfach nicht trocknen will. In vielen Fällen ist zu hohe Luftfeuchtigkeit der Übeltäter. Das kann nicht nur zu Unbehagen führen, sondern auch zu ungesunden Erscheinungen wie Schimmel und Hausstaubmilben. Zum Glück gibt es eine intelligente Lösung: einen Luftentfeuchter. Aber wie genau funktioniert ein Luftentfeuchter? Und wann setzt man ihn ein? Wir erklären es Ihnen in diesem Blog!

Wozu dient ein Luftentfeuchter?

Ein Luftentfeuchter entfernt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft. Einfach ausgedrückt, saugt das Gerät feuchte Luft an, die zu Wasser kondensiert, und bläst trockene Luft zurück in den Raum. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit reduziert und der Raum wird angenehmer und gesünder. Ideal für feuchte Räume wie den Keller, das Badezimmer oder die Waschküche.

Blog_Bora_Wie man einen Luftentfeuchter benutzt

Wie funktioniert ein Luftentfeuchter technisch?

Die meisten modernen Luftentfeuchter arbeiten mit einem Kompressor. Diese Technik verwendet ein Kältemittel, um der Luft Feuchtigkeit zu entziehen:

1. Ansaugen von feuchter Luft: Der Ventilator saugt die Luft an.

2. Kondensationsprozess: Die Luft wird an den kalten Spulen des Kompressors abgekühlt, wodurch die Feuchtigkeit kondensiert.

3. Wassersammlung: Die Feuchtigkeit wird in einem Wassertank gesammelt oder über einen Schlauch abgeleitet.

4. Trockene Luft ausblasen: Die nun trockene Luft wird in den Raum zurückgeblasen.

Viele Modelle, wie zum Beispiel der energieeffiziente Luftentfeuchter Bora von Duux, haben einen eingebauten Hygrostat. Mit diesem stellen Sie einfach die gewünschte Luftfeuchtigkeit ein (z. B. zwischen 40 und 60 %), woraufhin sich das Gerät automatisch einstellt.

Sie fragen sich, wie das in der Praxis aussieht? Dann schauen Sie sich dieses Erklärungsvideo von Bora an. In drei Minuten sehen Sie genau, wie dieser Luftentfeuchter funktioniert, welche Funktionen er hat und wie einfach er zu bedienen ist.

Wann verwenden Sie einen Luftentfeuchter?

Es gibt mehrere Situationen, in denen ein Luftentfeuchter nützlich ist:

  • Im Keller: Keller sind durch den Kontakt mit dem Erdreich von Natur aus feuchter. Ein Luftentfeuchter verhindert Schimmel und muffige Gerüche.
  • Im Badezimmer: Kein Fenster oder schlechte Belüftung? Dann leiden Sie schnell unter Kondenswasser und Schimmel an den Wänden oder der Decke. Ein Luftentfeuchter hält hier alles frisch und trocken.
  • In kalten Räumen: Da die relative Luftfeuchtigkeit bei niedrigeren Temperaturen ansteigt, sind die Wände, Fenster und Möbel dort tendenziell kälter, so dass die Feuchtigkeit schneller kondensiert. Zu viel Feuchtigkeit in der Wohnung kann zu Verstopfung oder Allergien führen. Mit einem Luftentfeuchter bleibt das Raumklima in Wohn- oder Schlafzimmern angenehm und gesund.
  • In der Waschküche: Mit einem Luftentfeuchter, der über einen speziellen Trockenmodus verfügt, trocknen Sie Ihre Wäsche schneller und energieeffizienter als mit einem Trockner. Das ist intelligentes Trocknen!

Blog_Bora_Wie man einen Luftentfeuchter benutzt

Wie lange sollte ein Luftentfeuchter eingeschaltet sein?

Sie hängt von der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur und der Größe des Raums ab. In den meisten Fällen arbeitet ein Luftentfeuchter am effizientesten im Automatikmodus, bei dem er sich je nach gemessener Luftfeuchtigkeit automatisch ein- und ausschaltet. Haben Sie viel Feuchtigkeit in Ihrer Wohnung, z. B. nach dem Duschen oder beim Trocknen von Wäsche? Viele Modelle verfügen auch über eine Zeitschaltuhr, mit der Sie selbst bestimmen können, wie lange das Gerät eingeschaltet bleibt.

Was ist ein guter Luftentfeuchter?

Ein guter Luftentfeuchter ist leise, energieeffizient, benutzerfreundlich und leistungsfähig genug für den Raum, in dem Sie ihn verwenden. Der Luftentfeuchter Bora Duux ist ein gutes Beispiel dafür. Mit einer maximalen Entfeuchtungsleistung von 20 oder 30 Litern pro Tag, einem leisen Nachtmodus von 36 dB sowie der Steuerung über die Duux verbindet Bora Funktionalität mit Komfort. Außerdem verfügt er über einen Kohlefilter gegen Gerüche und eine Selbstreinigungsfunktion: praktisch und hygienisch!

Blog_Bora_Wie man einen Luftentfeuchter benutzt

Möchten Sie mehr über Bora erfahren oder herausfinden, ob dieses Modell für Ihr Zuhause geeignet ist? Dann besuchen Sie unsere Ratgeberseite zu Luftentfeuchtern und erfahren Sie, wie Sie ganz einfach ein gesundes Raumklima schaffen können.

Fazit: Ein Luftentfeuchter ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit in feuchten Räumen.

Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung kann zu Gesundheitsproblemen, Schimmel und unangenehmen Bedingungen führen. Vor allem in kalten und nassen Perioden, wie Herbst und Winter, bleibt oft zu viel Feuchtigkeit im Haus zurück. Mit einem guten Luftentfeuchter können Sie dieses Problem wirksam lösen. Egal, ob es sich um einen feuchten Keller, ein heißes Badezimmer oder eine Waschküche handelt, in der die Wäsche einfach nicht trocknen will. Und mit intelligenten, leisen und energieeffizienten Modellen wie Bora können Sie Ihr Zuhause mühelos zu einem gesünderen Ort machen.

Möchten Sie weitere Tipps zu Luftqualität und Raumklima? Dann besuchen Sie unsere Ratgeberseite zur Luftfeuchtigkeit und erfahren Sie, wie Sie die Luftfeuchtigkeit intelligent und nachhaltig steuern können!

5 Tipps gegen trockene Luft zu Hause: So verbessern Sie die Luftfeuchtigkeit

Trockene Luft in der Wohnung kann alle möglichen unangenehmen Symptome verursachen, wie trockene Haut, brennende Augen und Husten aufgrund gereizter Atemwege. Vor allem im Winter, wenn die Heizung oft an ist, kann die Luftfeuchtigkeit schnell sinken. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Luft in Ihrem Zuhause gesünder und angenehmer zu machen. Hier sind fünf praktische Tipps, um trockene Luft zu reduzieren und Ihr Raumklima zu verbessern

1. Schalen mit Wasser auf die Heizung stellen

Eine einfache Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit im Haus zu erhöhen, besteht darin, Tabletts mit Wasser auf die Heizung zu stellen. Erinnern Sie sich noch an die altmodischen Wasserschalen, die früher überall an der Heizung hingen? Sie haben damals gut funktioniert und tun es immer noch! Das Wasser verdunstet durch die Wärme und verteilt sich im ganzen Raum. Möchten Sie einen dezenten Duft in Ihrer Wohnung? Dann fügen Sie ein paar Tropfen Aromatherapie hinzu, um eine frische und entspannende Atmosphäre zu schaffen.

2. Trocknen Sie Ihre Wäsche drinnen

Anstatt Ihre Wäsche in den Trockner zu geben, können Sie sie in der Wohnung trocknen. Das hilft nicht nur, die Luftfeuchtigkeit im Haus zu erhöhen, sondern spart auch Energie. Vor allem im Winter kann ein Regal mit nasser Wäsche ein natürliches und wirksames Mittel gegen trockene Luft sein.

3. Pflanzen aufstellen, die die Luft befeuchten 

Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsgehalts bei. Einige Pflanzen, wie die Goldpalme, der Farn und die Löffelpflanze, sind dafür bekannt, dass sie Feuchtigkeit an die Luft abgeben. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: gesündere Luft und ein grüneres Wohnumfeld!

duux ss23 lebensstil 05 1920x1920

4. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter 

Möchten Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus optimal regulieren und überwachen? Dann ist ein Luftbefeuchter eine intelligente Lösung. Aber wie funktioniert ein Luftbefeuchter eigentlich und was genau macht ein Luftbefeuchter? Einfach ausgedrückt: Ein Luftbefeuchter fügt der Luft Feuchtigkeit zu und hilft so, die Luftfeuchtigkeit im Gleichgewicht zu halten. Es gibt verschiedene Arten von Luftbefeuchtern, jeder mit seiner eigenen Funktionsweise und seinen eigenen Vorteilen. Die beiden gebräuchlichsten Arten sind der Ultraschall-Luftbefeuchter und der Kaltwasserverdampfer.

Ultraschall-Luftbefeuchter

Ein Ultraschall-Luftbefeuchter wandelt Wasser durch schnelle Vibrationen in einen feinen, sichtbaren Nebel um. Dies geschieht über eine kleine Metallplatte, die mit einer Ultraschallfrequenz schwingt. Der Nebel wird dann in den Raum geblasen und erhöht die Luftfeuchtigkeit rasch.

Kaltwasserverdampfer

Ein Kaltwasserverdampfer arbeitet mit einem Feuchtigkeitsfilter und einem Ventilator. Der Filter nimmt Wasser auf, während das Gebläse am Filter vorbei bläst und die Feuchtigkeit an die Luft abgibt. Diese Art von Luftbefeuchter passt sich automatisch an die Luftfeuchtigkeit im Raum an, sodass die Luft nie zu feucht wird.

02 dxhu33 neo lebensstil 01 1920x1920

Der Neo-Ultraschall-Luftbefeuchter verbreitet einen feinen Nebel, der sofort zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit beiträgt. Mit einer Befeuchtungsleistung von 500 ml pro Stunde und einem geräumigen 5-Liter-Wassertank ist er ideal für größere Räume. Sie können den Luftbefeuchter ganz einfach über die Duux oder mit Sprachassistenten wie Google Assistant und Alexa steuern. So genießen Sie ein angenehmes Raumklima, ohne sich zurücklehnen oder aufregen zu müssen!

Auch für das Schlafzimmer ist ein Luftbefeuchter ideal, denn zu trockene Luft im Schlafzimmer kann zu unruhigem Schlaf führen. Beschwerden wie ein trockener Hals, eine verstopfte Nase oder sogar Kopfschmerzen sind oft eine Folge von trockener Luft. Mit einem Luftbefeuchter im Schlafzimmer schaffen Sie eine gesündere und angenehmere Schlafumgebung.

5. Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit im Auge

Die ideale Luftfeuchtigkeit im Haus liegt zwischen 40 und 60 %. Zu trockene Luft kann gesundheitliche Probleme verursachen, während zu feuchte Luft Schimmel fördern kann. Ein Hygrometer ist ein praktisches Hilfsmittel, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung zu messen, so dass Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können!

duux ss23 lebensstil 06 1920x1920

Mit diesen Tipps können Sie dafür sorgen, dass die Luft in Ihrem Haus gesund und angenehm bleibt. Ganz gleich, ob Sie sich für einfache Lösungen wie Pflanzen und Wasserschalen oder für einen leistungsstarken Luftbefeuchter wie Neo entscheiden, ein gutes Raumklima beginnt mit einem bewussten Umgang mit der Luftfeuchtigkeit. Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Sie gegen trockene Luft in Ihrem Zuhause tun können? Dann schauen Sie sich unsere Ratgeberseite zur Luftfeuchtigkeit an und finden Sie heraus, welche Lösung am besten zu Ihrer Situation passt!

5 clevere Tipps, um sich in diesem Winter warm zu halten

Der Winter ist in vollem Gange, aber zum Glück bedeutet das nicht, dass Sie frieren müssen. Es gibt viele Möglichkeiten, schön warm zu bleiben, ohne die Heizung auf Hochtouren laufen zu lassen. Und mit klugen Entscheidungen können Sie nicht nur die Kälte besiegen, sondern auch Ihre Energiekosten senken. Hier sind fünf praktische Tipps, die Sie durch die kalten Monate bringen.

1. Schichten für zusätzliche Wärme anziehen

Ein dicker Pullover mag zwar schön sein, aber mehrere dünne Schichten sind viel besser für Ihre Wärme. Jede Schicht enthält ein winziges bisschen Luft, die wie eine Art Isolierung wirkt und die Körpertemperatur konstant hält. Das ist viel effizienter als ein großer Pullover! Wählen Sie atmungsaktive Materialien wie Wolle oder Fleece. So bleiben Sie den ganzen Tag über angenehm warm!

2. Heiße Getränke und gesundes Essen für innere Wärme

Es mag simpel klingen, aber eine Tasse Tee oder eine Schüssel Suppe kann wahre Wunder bewirken, um Sie aufzuwärmen. Vor allem Gewürze wie Ingwer und Zimt sorgen nicht nur für ein angenehmes Wärmegefühl, sondern regen auch den Kreislauf an. Dadurch fühlen Sie sich nicht nur wärmer, sondern auch energiegeladener. Achten Sie außerdem auf ein gutes Frühstück, z. B. mit Haferflocken, die Ihnen Energie geben, damit Sie warm und aktiv durch den Tag kommen.

duux aw24 lebensstil 19 1920x1920

3. Halten Sie sich mit Bewegung warm

Bewegung ist eine der schnellsten Möglichkeiten, sich aufzuwärmen. Schon ein paar Minuten Spazierengehen, Dehnen oder leichtes Krafttraining können den Kreislauf anregen und Sie schneller aufwärmen. Am besten ist es, wenn Sie in Ihrem Wohnzimmer etwas Energie in ein Workout stecken; legen Sie eine schöne Playlist auf und lassen Sie Ihren Körper sich aufwärmen! Wenn du aktiv bleibst, kannst du der Kälte trotzen, ohne den Thermostat aufzudrehen.

4. Mit der richtigen Luftfeuchtigkeit Wärmeverluste verhindern

Trockene Luft kann dazu führen, dass Ihr Körper schneller auskühlt und Sie kälter sind als nötig. Das liegt daran, dass eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Verdunstung der Körperwärme beschleunigt, insbesondere im Winter, wenn die Raumluft durch die Heizung ausgetrocknet ist. Die Aufrechterhaltung einer Luftfeuchtigkeit, die idealerweise zwischen 40 und 60 % liegt, hilft Ihrem Körper, eine bessere Temperatur zu halten. Sie können dies ganz einfach erreichen, indem Sie einen Luftbefeuchter wie Neo verwenden, Ihre Wäsche drinnen trocknen lassen oder die Tür nach dem Duschen offen lassen, damit sich der Dampf im Haus verteilt. Auf diese Weise bleiben Sie wärmer, ohne dass Sie sich besonders anstrengen müssen!

5. Entscheiden Sie sich für eine Heizung

Ist die Kälte zu viel für Ihren Lieblingssessel oder Arbeitsplatz? Eine Heizung, wie Zone, bietet die Lösung! Diese tragbaren und kompakten Geräte heizen schnell den Raum um Sie herum, ohne dass Sie den ganzen Raum heizen müssen. Außerdem können Sie eine Heizung leicht von Raum zu Raum transportieren, so dass Sie immer die Wärme haben, die Sie brauchen, egal wo Sie sind.

duux aw24 lebensstil 12 1920x1920

Mit diesen fünf cleveren Tipps kommen Sie bequem durch den Winter, ohne ständig am Thermostat zu drehen. Egal, ob Sie Schichten tragen, heiße Getränke trinken oder eine Heizung benutzen - es gibt immer einen Weg, die Kälte zu besiegen. Fangen Sie mit diesen Tipps an und machen Sie diesen Winter zu einer warmen und gemütlichen Zeit!

Möchten Sie mehr über Energiesparen und den effizienten Einsatz von Heizgeräten erfahren?

Informieren Sie sich über unsere Energiespartipps und finden Sie heraus, wie Sie ohne Komforteinbußen große Einsparungen bei Ihren Energiekosten erzielen können. Lesen Sie hier unsere Tipps für den effizienten Einsatz Ihrer Elektroheizung.

Alles, was Sie über Ölöfen wissen müssen

Wenn der Winter vor der Tür steht, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie Ihr Zuhause effizient und angenehm warm halten können. Sind Sie es leid, in einem kalten Büro zu arbeiten oder in einem eiskalten Schlafzimmer aufzuwachen? Dann ist eine Ölheizung genau das Richtige für Sie!

In diesem Blog erfahren Sie alles über Ölöfen und warum sie eine gute Investition sind. Lesen Sie schnell weiter und lassen Sie sich inspirieren!

Was ist ein Ölofen?   

Heizung Ein Ölheizgerät, auch Ölradiator genannt, ist ein elektrisches Gerät, das Wärme durch ein mit Öl gefülltes Heizelement erzeugt. Das Tolle an Ölheizungen ist, dass sie auch dann noch warm bleiben, wenn man sie ausgeschaltet hat. Das spart Energie, was sowohl der Umwelt als auch Ihrer Stromrechnung zugute kommt.

Kein Nachfüllen von Öl, kein Ärger

Diese Art von Ölheizung arbeitet ohne Ölverbrauch. Sie müssen sich also nicht um das Nachfüllen kümmern. Heizung Das Öl ist dauerhaft in der Heizung versiegelt und sorgt nur dafür, dass die Wärme länger erhalten bleibt. Keine Wartung, keine Verschwendung. Das ist intelligentes Heizen!

 

edge Ölausgang gif

 

Die Vorteile eines Ölofens: 

1. energieeffizient und nachhaltig

Warum das ganze Haus heizen, wenn Sie nur den Raum heizen müssen, in dem Sie sich aufhalten? Mit Ölheizungen heizen Sie gezielt und effizient. Heizung Dank des ölgefüllten Elements bleibt die Wärme lange erhalten, auch wenn die Heizung ausgeschaltet ist. Kombinieren Sie das mit Sonnenkollektoren, und Sie sind super nachhaltig!

Geräuschlose Heizung 

Im Gegensatz zu vielen anderen Heizsystemen, wie Heizlüftern oder Zentralheizungen, arbeiten Ölheizungen fast geräuschlos. Perfekt für Schlafzimmer oder Arbeitsbereiche, in denen Sie Wert auf Ruhe legen. Wärme ohne Ablenkung!

Geeignet für größere Räume 

Ölheizungen sind perfekt für die Beheizung größerer Räume! Dank ihrer effizienten Heizleistung können sie mühelos Räume von 20 m² bis zu 40 m² und mehr beheizen. Egal, ob Sie Ihr Wohnzimmer schnell aufwärmen oder einen großen Arbeitsbereich gemütlich gestalten wollen, ein Ölheizer sorgt dafür, dass Ihnen nie kalt wird.

Erhöhte Sicherheit durch Überhitzungsschutz

Sie können die Wärme unbesorgt genießen, denn viele moderne Ölheizungen sind mit intelligenten Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und automatischer Abschaltung ausgestattet. Heizung Dadurch wird sichergestellt, dass der Heizkessel nie zu heiß wird, auch wenn er über einen längeren Zeitraum eingeschaltet bleibt oder Sie ihn während des Schlafs anlassen. Sie haben also immer die Gewissheit, dass Ihr Haus sicher ist - das ist beruhigend!

Heizung Was ist der Unterschied zwischen einem ölgefüllten und einem herkömmlichen Ölofen?

heizungen Moderne ölbeheizte Öfen unterscheiden sich stark von traditionellen Ölofen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Herkömmliche Ölöfen verbrennen Öl, um Wärme zu erzeugen, was sowohl umweltschädlich ist als auch zu einem ständigen Ölverbrauch führt. Heizung Edge Oil Ein ölgefüllter Kaminofen, wie z. B. , funktioniert ganz anders. Heizung Dieser ist mit nicht brennbarem, umweltfreundlichem Mineralöl gefüllt. Heizung Das Öl ist im Innern des Ofens vollständig eingeschlossen und wird ausschließlich als Wärmeleiter verwendet. heizungen Das bedeutet, dass kein Öl verbraucht wird, was die Wahl zu einer nachhaltigen und wartungsarmen Lösung macht.

DuuxWarum sollten Sie sich für eine elektrische Ölheizung von ?   

Sie wollen einen Ölofen, der wirklich alles hat? Edge Oil Dann ist er die perfekte Wahl. Dieser moderne Ölofen kombiniert ein stilvolles, minimalistisches Design mit intelligenter Technologie und starker Leistung. Duux Mit der intelligenten Steuerung über die Smart App stellen Sie ganz einfach die gewünschte Temperatur ein. Heizung Dank der verschiedenen Wärmestufen passen Sie sich ganz nach Ihrem Geschmack an. Heizung Der ölgefüllte Heizkörper hält die Wärme lange Zeit, auch wenn er ausgeschaltet ist.

 

edge Blog Öl Ölöfen 1426x802px

 

Edge Oil Aber das ist noch nicht alles: Die eingebauten Lüfter sind super effizient.Heizung Heizung Im Boost-Modus verteilen sie die Wärme blitzschnell im Raum und machen unseren 2000W so leistungsstark wie einen 2500W. Ideal, wenn Sie schnell aufheizen wollen! Edge Oil bietet außerdem zusätzliche Funktionen wie einen Eco-Modus zum Energiesparen und einen Nachtmodus für flüsterleisen Betrieb. Damit ist er die ideale Wahl für jeden Raum und jede Situation.

Besuchen Sie Edge Oil Duux und andere Heizlösungen bei und genießen Sie diesen Winter ultimativen Komfort und intelligente Technologie!

Möchten Sie mehr erfahren? 

Heizung Sind Sie noch unsicher, welches Elektrogerät für Sie am besten geeignet ist? Werfen Sie einen Blick auf unsereBeratungsseite. heizungen Hier haben wir für Sie alle Elektrogeräte übersichtlich aufgelistet!

Eine neue intelligente Art, Kleidung im Haus zu trocknen

Das Trocknen von Wäsche in Innenräumen kann manchmal eine ziemliche Herausforderung sein, vor allem in den kälteren oder regnerischen Monaten. Wenn Sie die Wäsche drinnen aufhängen, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit, was das Tragen verlangsamt und sogar zu Schimmel führen kann. Bora Aus diesem Grund ist unser neuer Luftentfeuchter mit Wäschetrocknungsfunktion so praktisch! Mit dem Wäschetrocknungsmodus bietet er eine effiziente und energiesparende Lösung für das Trocknen Ihrer Wäsche. Lassen Sie uns sehen, wie diese Funktion Ihr Leben verbessern kann!

Energie und Geld sparen

Bora Mit dem Wäschetrocknungsmodus sparen Sie bis zu 50 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Wäschetrocknern. Der Trocknungsmodus entzieht Ihrer nassen Wäsche kontinuierlich Feuchtigkeit, ohne Energie zu verschwenden, und ist damit eine kostengünstige Alternative. Ob im Winter oder an einem Regentag, dieser Modus hilft Ihnen, Ihre Stromrechnung zu senken, während Sie Ihre Wäsche trocknen. Denn mal ganz ehrlich: Wer sagt schon Nein zu niedrigeren Rechnungen und frischer Wäsche?

Schnellerer Trocknungsprozess

Das Trocknen von Wäsche in geschlossenen Räumen kann Stunden oder sogar Tage dauern. Bora Der Wäschetrocknungsmodus zieht die Feuchtigkeit aus der Luft um Ihre Wäsche herum und beschleunigt so den Trocknungsprozess. Der Aktivkohlefilter verhindert außerdem den muffigen Geruch, der oft entsteht, wenn die Wäsche zu lange nass bleibt. So bleiben Ihre Wäsche und Ihre Wohnräume frisch und angenehm!

 

bora Blog Trocknungsmodus Kohlefilter 1426x802px

 

Perfekt für kleine Räume

In kleinen Wohnungen oder Häusern mit wenig Platz kann es schwierig sein, Kleidung zu trocknen. Bora Der Wäschetrocknungsmodus des Geräts arbeitet effizient in geschlossenen Räumen wie Badezimmern oder Hauswirtschaftsräumen und verhindert übermäßige Feuchtigkeit. Er ist ideal für Räume mit begrenzter Luftzirkulation und hilft, Schimmel- oder Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. So müssen Sie sich keine Sorgen mehr über abgestandene Luft oder schimmelige Stellen machen!

Vermeiden Sie muffige Gerüche und Schimmel

Das Trocknen von Wäsche in schlecht belüfteten Räumen kann zu Schimmel und muffigen Gerüchen führen. Der Wäschetrocknungsmodus reduziert dieses Risiko, indem er die Feuchtigkeit kontinuierlich absaugt, so dass Ihre Kleidung frisch bleibt und Ihre Wohnung frei von Feuchtigkeit ist. Eine angenehme Art, sowohl Ihre Wäsche als auch Ihren Wohnraum frisch zu halten!

Ideal für die Wintertrocknung

In den kalten Monaten ist es nicht immer möglich, die Fenster zum Lüften zu öffnen. Der Wäschetrocknungsmodus hilft Ihnen, den Raum zu entfeuchten, während Sie die Wäsche trocknen, was eine praktische Lösung für den Winter ist. Er hält die Luft trocken und verhindert übermäßige Feuchtigkeit und Schimmel, auch wenn Sie nicht lüften können.

 

bora App-Gif

 

Der beste Luftentfeuchter für Innenräume

Bora ist der beste Luftentfeuchter für alle, die das Trocknen von Wäsche in Innenräumen vereinfachen möchten, insbesondere in kleinen Räumen, während der Wintermonate oder in feuchten Umgebungen. Bora Er beschleunigt nicht nur die Trocknungszeiten, sondern spart auch Energie und verhindert übermäßige Feuchtigkeitsansammlungen in Ihrer Wohnung. Bora Möchten Sie mehr über all die intelligenten Funktionen von ? Bora D ann sehen Sie sich hier das Schulungsvideo an , in dem detailliert erklärt wird, was noch alles möglich ist!

Wie lange sollte ein Luftentfeuchter eingeschaltet sein?

Die Frage "Wie lange sollte ein Luftentfeuchter eingeschaltet sein?" hängt von Raum, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Bora Mit , müssen Sie sich darüber jedoch keine Gedanken machen. Dieser intelligente Luftentfeuchter sorgt dafür, dass Ihre Kleidung schnell und effizient trocknet, sodass Sie mehr Zeit für die Dinge haben, die Sie lieben!

BoraWählen Sie!

Bora Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Wäschetrocknungsmodus. Genießen Sie trockene, frische Wäsche und ein angenehmes Wohnklima. Bora Mit , erhalten Sie nicht nur einen Luftentfeuchter für Ihr Zuhause, sondern auch einen intelligenten Weg, Ihr Leben einfacher zu machen. Entscheiden Sie sich noch heute für ein Leben ohne Feuchtigkeit! Bora Entdecken Sie hier.

 

Whisper Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie nach dem Sommer auf der sicheren Seite

Duux Der Sommer ist vorbei und Ihr Ventilator hat Sie mit einer erfrischenden Brise durch die heißen Tage gebracht. Whisper Jetzt, wo der Herbst naht, werden Sie ihn wahrscheinlich weniger benutzen. Das ist der ideale Zeitpunkt, um Ihren Ventilator sicher zu lagern, damit er im nächsten Jahr wieder in Topform ist. Whisper In diesem Blog verraten wir Ihnen nützliche Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Ventilator geschützt durch Herbst und Winter bringen!

Whisper Warum sollten Sie sich mit einer Schutzhülle schützen?

Ventilatoren sind anfällig für Staub, Kratzer und Schäden während der Lagerung. Whisper Es wäre schade, einen beschädigten Ventilator in der nächsten Saison wieder hervorzuholen. Whisper Diese Aufbewahrungshülle für den -famile bietet die Lösung! Diese Hülle wurde speziell entwickelt, um Ihren Ventilator zu schützen und sicherzustellen, dass er in bester Form bleibt.

Warum die Reinigung Ihres Ventilators wichtig ist 

Whisper Bevor Sie ihn einlagern, sollten Sie ihn unbedingt gründlich reinigen. Duux Im Sommer können sich Staub und Schmutz auf den Flügeln und dem Gitter Ihres Ventilators ablagern, was seine Leistung beeinträchtigen kann. Whisper Durch die richtige Reinigung stellen Sie sicher, dass er wieder einsatzbereit ist, sobald der Sommer wieder beginnt. Vergessen Sie nicht, den Ventilator gründlich trocknen zu lassen, bevor Sie ihn in seine Aufbewahrungsbox stellen.Sehen Sie sich dieses Video an, um Schritt für Schritt zu erfahren, wie Sie Ihren Ventilator reinigen können!

Die Vorteile der Speicherabdeckung für Whisper

Duux Die Aufbewahrungshülle besteht aus leichtem, gewebtem Material, das perfekt um Ihren Ventilator passt. Dank des Kordelzugs an der Oberseite können Sie die Abdeckung festziehen, damit sie nicht verrutscht und Ihr Ventilator gut geschützt bleibt. Kein Werkzeug erforderlich! Eine einfache, aber effektive Lösung für die sichere Aufbewahrung Ihres Ventilators.

duux whisper Speicherdeckel Lifestyle-Kopie

Welche Modelle passen in den Aufbewahrungskoffer?

WhisperDiese Aufbewahrungshülle ist perfekt für alle Modelle der Familie. Whisper Das macht sie zu einem vielseitigen Zubehör, das Ihren Ventilator schützt und dafür sorgt, dass er in gutem Zustand bleibt, wenn Sie ihn wieder brauchen!

Whisper Bereit zur sicheren Aufbewahrung Ihrer ?

Vermeiden Sie unnötige Schäden an Ihrem Ventilator im Herbst und Winter! Duux Whisper Schützen Sie Ihren Ventilator mit der Aufbewahrungshülle für und sorgen Sie dafür, dass er in der nächsten Saison wieder in Topform ist. Whisper Sehen Sie sich die Aufbewahrungshülle für anund machen Sie Ihren Ventilator fit für den Herbst.

Verwenden Sie Ihren Ventilator außerhalb der Saison

Whisper Möchten Sie lieber nicht lagern? Sie können ihn auch außerhalb des Sommers verwenden! Whisper Wie Sie ihn das ganze Jahr über verwenden können, erfahren Sie in unserem früheren Blog:6 Möglichkeiten, Ihren Ventilator außerhalb der Saison zu verwenden.

Mit diesen 5 Tipps holen Sie diesen Sommer mehr aus Ihrem Ventilator heraus

Mit dem nahenden Sommer ist es an der Zeit, sich auf die heißen Tage vorzubereiten, an denen ein wenig zusätzliche Kühlung mehr als willkommen ist. Eines der gebräuchlichsten und erschwinglichsten Geräte zur Kühlung des Hauses ist der Ventilator. Aber wussten Sie, dass es Möglichkeiten gibt, das Beste aus Ihrem Ventilator herauszuholen? Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, die Hitze zu besiegen und das Beste aus Ihrem Ventilator in diesem Sommer zu machen!

1. Kombinieren Sie Ihren Ventilator mit Eis oder gefrorenen Flaschen

Ein einfacher Trick, um die Kühlwirkung Ihres Ventilators zu erhöhen, besteht darin, eine Schale mit Eis vor den Ventilator zu stellen oder gefrorene Wasserflaschen vor den Luftstrom zu halten. Dadurch wird die vom Ventilator geblasene Luft zusätzlich gekühlt, bevor sie im Raum zirkuliert.

2. Platzierung des Ventilators

Die Platzierung Ihres Ventilators kann einen großen Unterschied in der Wirksamkeit ausmachen. Wählen Sie einen Platz in der Nähe eines offenen Fensters, um kühle Luft von außen anzusaugen. Diese Methode ist nur dann wirksam, wenn die Außentemperatur niedriger ist als die Innentemperatur, da sich der Einlass des Ventilators auf der Rückseite befindet. Alternativ können Sie den Ventilator so aufstellen, dass er warme Luft aus dem Raum bläst, vorzugsweise in Richtung eines anderen Fensters oder einer Tür, um Wärme abzuführen.

@mediamarktnl Du leidest unter der Hitze? 🌡 Dann aufgepasst! #Hitze #Tipp #Ventilator #warm #Temperatur #Hitzewelle #Gut zu wissen #Lebensretter #Tippvandeday #Bluthitze #mediamarkt ♬ O-Ton - MediaMarkt NL

3. Verwenden Sie ein nasses Handtuch für eine kühle Brise

Ein weiterer nützlicher Tipp ist, ein feuchtes Handtuch vor den Ventilator zu hängen. Wenn Luft durch das feuchte Handtuch geblasen wird, verdunstet das Wasser und die Luft wird kühler. Dies kann ein schneller und effektiver Weg sein, um eine kühle Brise zu erzeugen, besonders an sehr heißen Tagen.

4. Senken Sie die Temperatur während der Nacht

In der Nacht sind die Außentemperaturen oft kühler als am Tag. Nutzen Sie diese kühlere Nachtluft, indem Sie Ihre Fenster öffnen und Ihren Ventilator strategisch platzieren, um frische Luft ins Haus zu holen. Dies kann dazu beitragen, die Temperatur in Ihrer Wohnung zu senken, bevor die Sonne aufgeht und die Hitze wieder einsetzt.

DXCF Whisper Flex Smart Lebensstil

5. Lassen Sie Ihren Ventilator mit Ihrer Klimaanlage zusammenarbeiten

Wenn Sie ein tragbares Klimagerät oder ein Split-Gerät haben, können Sie es in Kombination mit einem Ventilator verwenden, um den Raum noch besser zu kühlen. Stellen Sie den Ventilator zum Beispiel so auf, dass er die kühle Luft aus der Klimaanlage im ganzen Raum verteilt, so dass die Luft gleichmäßig verteilt wird und Sie die Klimaanlage mit niedrigeren Einstellungen betreiben können.

Energiespartipps mit elektrischem heizungen

Der Winter bringt Gemütlichkeit, aber es kann auch eine Herausforderung sein, warm zu bleiben, ohne dass die Energierechnungen in die Höhe schnellen. Zum Glück gibt es unzählige Möglichkeiten, die elektrische Heizung intelligent zu nutzen und gleichzeitig Energie zu sparen. Hier finden Sie einige praktische Tipps und Funktionen, mit denen Sie Hunderte von Euro bei Ihren Energiekosten sparen können.

Energiespartipps mit elektrischen heizungen:

1. Heizen Sie nur, wo und wann es nötig ist

Eine der einfachsten Möglichkeiten, bei der elektrischen Heizung Energie zu sparen, ist, die Heizung in den Raum zu bringen, in dem Sie sich gerade aufhalten. Anstatt das ganze Haus zu heizen, konzentrieren Sie sich auf den Raum, in dem Sie die Wärme wirklich brauchen. Dies kann zu erheblichen Einsparungen führen, vor allem, wenn Sie häufig die Räume wechseln.

2. Intelligente Fahrpläne für mehr Effizienz

Mit dem Aufkommen intelligenter Technologien können Sie jetzt über eine praktische Smartphone-App Zeitpläne für Ihre elektrische heizungen einstellen. So können Sie die heizungen nur dann laufen lassen, wenn Sie zu Hause oder in einem bestimmten Raum sind. Dadurch wird unnötiger Energieverbrauch minimiert und die Effizienz Ihres Heizsystems maximiert.

threesixty App Mock Up

3. Sonnenkollektoren als grüne Energiequelle

Wenn Sie Sonnenkollektoren auf Ihrem Haus installiert haben, können Sie diese grüne Energiequelle nutzen, um Ihr elektrisches heizungen zu betreiben. Durch die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie nutzen Sie nicht nur eine umweltfreundliche Energiequelle, sondern senken auch Ihre Energierechnungen erheblich.

Tipps für eine noch effizientere Nutzung:

1. Ventilator für schnelle Wärmeverteilung

Stellen Sie einen Ventilator neben Ihren elektrischen Heizung , um die Wärme gleichmäßig im Raum zu verteilen. Dies beschleunigt die warme Luft und sorgt für eine effiziente Wärmeverteilung, so dass Sie Heizung auf einer niedrigeren Stufe verwenden können.

Heizung und Gebläse

2. Abdichten der Lücken

Halten Sie die Wärme im Haus, indem Sie Fenster und Türen geschlossen halten. Dies verhindert, dass Wärme in ungenutzte Räume entweicht, und minimiert den Energieverlust.

3. Feuchtigkeit erhöhen

Überraschenderweise spielt die Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle für unser Temperaturempfinden. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen, können Sie dafür sorgen, dass sich der Raum wärmer anfühlt, ohne den Thermostat hochzudrehen. Für jede Erhöhung der Luftfeuchtigkeit um 1 °C können Sie bis zu 5 % Ihrer Energierechnung einsparen. Es ist, als ob Sie Ihre eigene Mini-Innensauna schaffen!

Kurz gesagt, mit diesen intelligenten Energiesparfunktionen und -tipps können Sie nicht nur einen warmen Winter genießen, sondern auch Ihre Energierechnungen erheblich senken. Machen Sie das Beste aus Ihrer Elektroheizung und gestalten Sie diesen Winter komfortabel und kosteneffizient!

 

 

Duux auf der Dutch Design Week 2023

Dieses Jahr debütiert Duux auf der Dutch Design Week in Eindhoven mit unserer neuesten Smart-App, die zu den besten niederländischen Industrieprodukten gehört. Unsere neue App, die zu einem besseren Einblick und einer Verbesserung des Raumklimas führt, wurde für die G100-Ausstellung im Klokgebouw ausgewählt. Die G100 (die Abkürzung steht für Top 100 Good Industrial Design) ist das Juwel der Dutch Design Week und zeigt das Beste, was die Niederlande im Bereich des industriellen Produktdesigns zu bieten haben. Mit unseren niederländischen Wurzeln sind wir stolz darauf, Teil der größten Designveranstaltung in Europa zu sein und das niederländische Design zu repräsentieren.

duux ddw 2 beschnitten
Duux Smart App mit Threesixty 2 während der G100-Ausstellung

Die Dutch Design Week ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die niederländischen Designern eine Plattform bietet, um ihre Arbeit der Öffentlichkeit und der Industrie vorzustellen. Sie ist eine großartige Gelegenheit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Design zu entdecken, von Möbeln bis Mode und von Architektur bis Technologie. Mit mehr als 200.000 Besuchern hat sich die Veranstaltung als globale Bühne für innovatives und inspirierendes Design etabliert.

6 Möglichkeiten, Ihren Ventilator außerhalb der Saison zu nutzen

Wenn die heißen Tage des Sommers zu Ende gehen, ist es leicht, den treuen Ventilator bis zum nächsten Jahr wegzustellen. Aber wussten Sie, dass Ihr Ventilator ein vielseitiges Gerät sein kann, das mehr kann als nur kühlen? Hier sind 6 Möglichkeiten, wie Sie Ihren Ventilator in der Nebensaison optimal nutzen können, so dass er das ganze Jahr über eine wertvolle Bereicherung für Ihr Zuhause ist.

1. Warme Luft verteilen
Obwohl Ventilatoren oft mit Kühlung in Verbindung gebracht werden, können sie in den kälteren Monaten auch dazu beitragen, warme Luft in Ihrem Haus zu verteilen. Stellen Sie Ihren Ventilator in der Nähe einer Wärmequelle auf, z. B. eines Heizkörpers oder eines Heizlüfters, und stellen Sie ihn auf eine niedrige Geschwindigkeit ein. Auf diese Weise zirkuliert die Wärme gleichmäßig und verhindert kalte Stellen in Ihren Wohnräumen.

2. Verbessern Sie Ihre Belüftung
Eine gute Belüftung ist für eine gute Raumluftqualität unerlässlich. Auch außerhalb der Saison kann Ihr Ventilator zur Verbesserung der Luftzirkulation beitragen. Nutzen Sie ihn, um verbrauchte Innenluft durch frische Außenluft zu ersetzen, indem Sie ihn strategisch in der Nähe eines offenen Fensters platzieren. So bleibt die Luft in Ihrer Wohnung nicht nur frisch, sondern es werden auch hartnäckige Gerüche beseitigt.

3. Feuchte Räume trocknen
Ventilatoren können Ihre Geheimwaffe sein, wenn es darum geht, feuchte Räume in Ihrer Wohnung zu trocknen. Ob nach einem Regentag oder nach einer dampfenden Dusche, stellen Sie Ihren Ventilator so auf, dass der Trocknungsprozess beschleunigt wird. So verhindern Sie Schimmelbildung und halten Ihr Zuhause angenehm trocken.

4. Hilfe beim Kochen
Kochbegeisterte, aufgepasst! Ein Ventilator kann eine hervorragende Ergänzung Ihres Küchenarsenals sein. Mit ihm können Sie Kochgerüche und Dampf zerstreuen und so Ihre kulinarischen Abenteuer noch angenehmer gestalten. Stellen Sie den Ventilator in der Nähe des Kochfelds oder des Ofens auf, damit Ihre Küche geruchsfrei und Ihre Kochumgebung angenehm bleibt.

5. Schlafhilfe
Neben seinem praktischen Nutzen kann ein Ventilator auch als Gerät für "weißes Rauschen" dienen und Ihnen das ganze Jahr über zu einem besseren Schlaf verhelfen. Das leise Summen des Ventilators kann Hintergrundgeräusche übertönen und eine beruhigende Umgebung schaffen, die einen guten Schlaf fördert. Legen Sie Ihren Ventilator also noch nicht weg - lassen Sie sich von ihm ins Traumland schaukeln, auch wenn es draußen nicht mehr heiß ist.

6. Indoor-Training
Wenn Sie gerne zu Hause trainieren, kann Ihr Ventilator ein ausgezeichneter Trainingspartner sein. Stellen Sie ihn strategisch in Ihrem Trainingsraum auf, um für erfrischende Luft zu sorgen, während Sie Ihre Übungen ausführen. So bleiben Sie nicht nur während intensiver Trainingseinheiten kühl, sondern verhindern auch Überhitzung und übermäßiges Schwitzen, was Ihr Training in der Halle angenehmer und angenehmer macht. Außerdem kann der sanfte Luftstrom das Gefühl eines Trainings im Freien imitieren und Sie dazu motivieren, das ganze Jahr über aktiv zu bleiben. Ganz gleich, ob Sie Yoga, Kardio- oder Krafttraining machen, Ihr Ventilator ist das Geheimnis, mit dem Sie während Ihres Indoor-Workouts kühl und motiviert bleiben!

Meine Duux Kredite
Einkaufskorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Mehr ausgeben 20,00 für kostenlosen Versand
Zwischensumme
0,00