Blog - 3 Tipps für besseren Schlaf

Kühler Raum für eine optimale Schlafumgebung

3 Tipps für besseren Schlaf

Leiden Sie unter schlaflosen Nächten oder steigen Sie regelmäßig mit dem falschen Bein aus dem Bett? Die Chancen stehen gut, dass Ihre Schlafumgebung nicht optimal ist. Anlässlich des Weltschlaftags geben wir Ihnen 3 Tipps für einen besseren Schlaf - damit Sie morgen früh hellwach im Bett liegen können.

 

Kühles Zimmer als Tipp für besseren Schlaf

 

1. Bewahren Sie einen kühlen Kopf

Wir brauchen Ihnen wahrscheinlich nicht zu sagen, dass das Hin- und Herwälzen in einem zu warmen Schlafzimmer dem Schlaf nicht zuträglich ist, aber was ist die perfekte Schlafzimmertemperatur? Experten zufolge schläft man am besten bei einer Temperatur von +/- 18 °C. Das liegt daran, dass unsere Körpertemperatur sinkt, wenn wir müde sind. Wenn Ihr Schlafzimmer zu warm ist, kann das die natürliche Absenkung Ihres Körpers stören. Drehen Sie also die Heizung im Schlafzimmer ab, öffnen Sie ein Fenster oder sorgen Sie selbst mit Hilfe eines flüsterleisen Ventilators für eine angenehme Brise.

 

2. Sssh... 🤫

Wir alle hassen es, wenn unser geliebter Schlaf unterbrochen wird, aber wussten Sie, dass sogar die Geräusche, von denen wir nicht aufwachen, einen negativen Einfluss auf unseren Schlaf haben? Selbst wenn wir schlafen, nimmt unser Gehirn weiterhin Umgebungsgeräusche auf und verarbeitet sie - unser Körper kann sich also nicht vollständig erholen, wenn viel Lärm herrscht. Eine ruhige Schlafumgebung ist also nicht nur für die Leichtschläfer unter uns wünschenswert. Verabschieden Sie sich also von allen unnötigen Geräuschen in Ihrem Schlafzimmer: Fernseher, Telefon, schnarchender Partner...

 

Stille als Tipp für besseren Schlaf

 

3. Dem Schlafhormon auf die Sprünge helfen

Licht und unsere biologische Uhr gehen Hand in Hand. Tagsüber belebt es uns, und abends ist es die Abenddämmerung, die den Startschuss für das Schlafhormon Melatonin gibt. Wenn es am Abend noch zu hell ist, wird die Melatoninproduktion gestört. Begrenzen Sie daher Ihre Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen, verdunkeln Sie Ihre Fenster und vermeiden Sie (Nacht-)Licht.

Sie sind kein Morgenmensch? Dieser Tipp gilt für beide Seiten. Vergessen Sie also nicht, morgens Ihre Vorhänge zu öffnen oder einen Morgenspaziergang zu machen, um den Tag frisch zu beginnen.

 

Schlafen Sie gut!

 

Verwandte Artikel

Alles, was Sie über Ölöfen wissen müssen

Wenn der Winter vor der Tür steht, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie Ihr Zuhause effizient und angenehm warm halten können. Sind Sie es leid, in einem kalten Büro zu arbeiten oder in einem eiskalten Schlafzimmer aufzuwachen? Dann ist eine Ölheizung genau das Richtige für Sie! In diesem Blog erfahren Sie [...]

Eine neue intelligente Art, Kleidung im Haus zu trocknen

Das Trocknen von Wäsche in Innenräumen kann manchmal eine ziemliche Herausforderung sein, vor allem in den kälteren oder regnerischen Monaten. Wenn Sie die Wäsche drinnen aufhängen, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit, was das Tragen verlangsamt und sogar zu Schimmel führen kann. Bora Aus diesem Grund ist unser neuer Luftentfeuchter mit Wäschetrocknungsmodus so praktisch! Mit dem Wasch-Trocken-Modus bietet er effiziente und energieeffiziente [...]